Einfache Sprache
Nachbarschafts-Treff
Was ist das?
Jeder Mensch in München hat Nachbarn.
Nachbarn treffen sich im Haus, auf der Straße und beim Einkaufen.
Nachbarn helfen sich.
Nachbarn treffen sich auch im Nachbarschafts-Treff.
Ein Nachbarschafts-Treff ist für alle Menschen im Stadtteil.
Was kann ich dort machen?
Man kann dort vieles zusammen machen,
zum Beispiel zusammen reden, kochen, singen, feiern …
Nachbarn können im Treff freiwillig arbeiten.
Zum Beispiel Kindern oder alten Menschen helfen, bei Festen helfen.
Dafür bekommt man aber kein Geld.
Nachbarn können auch eigene Gruppen machen,
zum Beispiel eine Eltern-Kind-Gruppe, einen Frauentreff oder einen Chor.
Nachbarn bekommen im Treff Informationen über den Stadtteil.
Nachbarn können helfen das Leben im Stadtteil besser zu machen.
Mitmachen
Jeder kann im Treff mitmachen.
Du kannst an Gruppen, Kursen und Veranstaltungen teilnehmen.
Du kannst freiwillig helfen und etwas organisieren.
Du kannst zum Beispiel
-
bei einem Fest helfen
-
eine eigene Aktion organisieren
-
in einer Gruppe mithelfen
-
eine neue Gruppe gründen, z.B. Handarbeit, Singen, Sport
-
im Garten helfen
-
ein Problem im Stadtteil lösen
Komm einfach vorbei und spreche mit Kerstin, Fiona oder Melanie.
Sie helfen dir dann.
Was ist im Treff nicht erlaubt?
-
Niemand darf gegen das Gesetz handeln.
-
Niemand darf Sie schlecht behandeln,
-
weil Sie eine Behinderung haben.
-
Niemand darf Sie ausschließen,
-
weil Sie eine bestimmte Religion haben.
-
Niemand darf Sie schlecht behandeln,
-
weil Sie jemand Bestimmten lieben.
-
Niemand darf Sie ausschließen,
-
weil Sie so aussehen wie sie aussehen.
-
Niemand darf jemand anderem die Meinung vorschreiben.
-
Zum Beispiel: niemand darf sagen,
-
eine Partei oder eine Religion ist die Beste.
Wo ist der Treff?
Nachbarschaftstreff Trudering
Bajuwarenstr. 92
81825 München
Telefon: +49 89 43665780
​​
​
Sprechzeiten:
Montag:
keine Bürozeiten
Dienstag:
10:45 Uhr – 12:30 Uhr
Mittwoch:
08:30 Uhr – 12:30 Uhr
Donnerstag:
16.30 Uhr – 19.00 Uhr
Freitag:
keine Bürozeiten
​
In den Schulferien hat das Büro größtenteils geschlossen
​