24. Oktober 2017

Truderinger Künstlermarkt

 

Künstler aus München und dem Umland stellen sich und ihre handgefertigten Unikate in gemütlicher Atmosphäre vor.

Sonntag, 26.11.17, 11:00 –18:00 Uhr

Sonntag, 22.04.18, 11:00 –18:00 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sie fertigen selbst Stücke in Handarbeit und wollen diese ausstellen und

verkaufen? Melden Sie sich bei uns!

Information: Julia Bricha, juliabricha@web.de, 0171-7827414

 

 

 

7. Juli 2017

Kleider-Tauschbörse

Wer hat nicht das eine oder andere Kleidungsstück im Schrank, das zwar   noch gut erhalten ist, aber einfach nicht mehr getragen wird? Stattdessen ist man vielleicht auf der Suche nach „dem Einen“, das sich nicht einfach so beim Shoppen finden lässt.

Aus diesem Grund bieten wir nun eine wundervolle Alternative: eine Kleider-Tauschbörse!

Wir machen Platz im Kleiderschrank und begehen ein stressfreies Shopping der etwas anderen Art.

Bringen Sie einfach Ihre Fehlkäufe oder -geschenke und tauschen Sie ungeliebte Winter- und Sommersachen gegen „neue“ Liebhaberstücke.

Getauscht wird gut erhaltene, saubere Kleidung für Mann, Frau und Kind, aber auch Accessoires wie Hüte, Schals, Gürtel, sowie Spielzeug und Bücher sind gern gesehen!

Es darf nach Lust und Laune getauscht werden. Und bei einer guten Tasse Kaffee oder Tee (gegen Spende) macht das Stöbern gleich noch mal so viel Spaß!

 

Samstag, 22.07.2017, 14.00 – 17.00 Uhr  

(Kleiderabgabe jeweils von 14:00 – 16:00 Uhr)

 

Bitte beachten: Dies ist eine Tauschbörse und keine Abgabestelle für Altkleider. Die Veranstaltung wird unterstützt vom talentetausch münchen.

 

 

 

30. Mai 2017

Erste Hilfe bei Kindern und Babys

Erdnuss verschluckt, Putzmittel getrunken! Im Kurs Erste Hilfe für Kinder und Babys lernen Eltern und Erzieher alles, was man über Kindernotfälle wissen muss. Janko von Ribbeck ist Papa von vier Kindern und Buchautor des Erste-Hilfe-Bestsellers Schnelle Hilfe für Kinder. Seine Kurse sind dafür bekannt, mit Charme und ohne „Horrorgeschichten“ alle Tipps und Tricks für Alltagsnotfälle sicher zu erlernen.

Termin:

 

Montag, 26.06.17, 19:30 – 22:30 Uhr

 

45€ p.P., 80€ für Paare

 

Anmeldung und Informationen:

Janko von Ribbeck

www.erste-hilfe-fuer-kinder.de

Zur Person:

Janko von RibbeckJanko von Ribbeck ist Heilpraktiker-Homöopath und hat seine Ausbildung an der Schule des Homöopathie-Forums in München absolviert. In sieben Jahren Rettungsdienst hat er als Rettungssanitäter wertvolle Erfahrung in der Notfallmedizin gesammelt.Mittlerweile beschäftigt sich Janko von Ribbeck seit fast 20 Jahren mit der Homöopathie und behandelt Kinder und Erwachsene.

 

 

 

 

15. Januar 2017

Erste Hilfe bei Kindern und Babys

Erdnuss verschluckt, Putzmittel getrunken! Im Kurs Erste Hilfe für Kinder und Babys lernen Eltern und Erzieher alles, was man über Kindernotfälle wissen muss. Janko von Ribbeck ist Papa von vier Kindern und Buchautor des Erste-Hilfe-Bestsellers Schnelle Hilfe für Kinder. Seine Kurse sind dafür bekannt, mit Charme und ohne „Horrorgeschichten“ alle Tipps und Tricks für Alltagsnotfälle sicher zu erlernen.

Termine:

Montag, 26.06.17, 19:30 – 22:30 Uhr

 

45€ p.P., 80€ für Paare

 

Anmeldung und Informationen:

Janko von Ribbeck

www.erste-hilfe-fuer-kinder.de

 

 

15. Januar 2017

Kleider-Tauschbörse

Wer hat nicht das eine oder andere Kleidungsstück im Schrank, das zwar noch gut erhalten ist, aber einfach nicht mehr getragen wird? Stattdessen ist man vielleicht auf der Suche nach „dem Einen“, das sich nicht einfach so beim Shoppen finden lässt.Aus diesem Grund bieten wir nun eine wundervolle Alternative: eine Kleider-Tauschbörse!Wir machen Platz im Kleiderschrank und begehen ein stressfreies Shopping der etwas anderen Art.Bringen Sie einfach Ihre Fehlkäufe oder -geschenke und tauschen Sie ungeliebte Winter- und Sommersachen gegen „neue“ Liebhaberstücke.

Getauscht wird gut erhaltene, saubere Kleidung für Mann, Frau und Kind, aber auch Accessoires wie Hüte, Schals, Gürtel, sowie Spielzeug und Bücher sind gern gesehen!

Es darf nach Lust und Laune getauscht werden. Und bei einer guten Tasse Kaffee oder Tee (gegen Spende) macht das Stöbern gleich noch mal so viel Spaß!

Samstag, 21.01.2017, 14.00 – 17.00 Uhr

(Kleiderabgabe jeweils von 14:00 – 16:00 Uhr)

 

Bitte beachten: Dies ist eine Tauschbörse und keine Abgabestelle für Altkleider. Die Veranstaltung wird unterstützt vom talentetausch münchen.

23. Dezember 2016

Wir verabschieden uns und gehen in die Winterpause! Tausend Dank für die großartige Zusammenarbeit 2016, es hat großen Spaß gemacht.

Wir freuen uns auf ein spannendes 2017! Ab dem 16.01.2017 sind wir wieder zu den regulären Sprechzeiten erreichbar.

„Fröhliche Weihnacht überall“

wordcloud

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

13. Dezember 2016

Weihnachtsgeschenke basteln

Selbst gemachte Verwöhngeschenke zu Weihnachten selber machen, z.B. Badepralinen und Kräuterschokolade.

Für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Unkostenbeitrag: 10€ p.P.

Donnerstag, 22.12.16, 14:30 – 16:00 Uhr

Anmeldung bis Dienstag, 20.12.16

 

Anmeldung und Information:

Sieglinde Schuster-Hiebl, PTA mit Schwerpunkt Naturheilkunde, Gesundheitsberaterin und Naturpädagogin

sieglinde.schuster-hiebl@gmx.de, 089-60853366

 

Schuster-Hiebl

Zur Person:

Natur- und Gartenpädagogin, LBV-Wildnisköchin, Städtische Hauswirtschafterin, PTA mit Schwerpunkt Naturheilkunde, Gesundheitsberaterin und Gesundheitsreferentin, Naturkosmetikfachberaterin

Ich biete ganzheitliche naturpädagogische Angebote für Kinder, Erwachsene und Senioren, in denen Kräuter und Pflanzen unter verschiedenen Aspekten betrachtet werden: Wildnisküche und Kulinarik nach Jahreszeiten, Kräuterapotheke, Naturheilkunde, Spagyrik, Naturkosmetik selber machen, Naturerlebniszeit für kindliche Forscher, kreative Outdoor-und Geburtstagspartys, Vorträge, individuelle Beratungen nach Bedarf

13. Dezember 2016

Erste Hilfe bei Kindern und Babys

Erdnuss verschluckt, Putzmittel getrunken! Im Kurs Erste Hilfe für Kinder und Babys lernen Eltern und Erzieher alles, was man über Kindernotfälle wissen muss. Janko von Ribbeck ist Papa von vier Kindern und Buchautor des Erste-Hilfe-Bestsellers Schnelle Hilfe für Kinder. Seine Kurse sind dafür bekannt, mit Charme und ohne „Horrorgeschichten“ alle Tipps und Tricks für Alltagsnotfälle sicher zu erlernen.

Termin:

Montag, 23.01.17, 19:30 – 22:30 Uhr

45€ p.P., 80€ für Paare

 

Anmeldung und Informationen:

Janko von Ribbeck

www.erste-hilfe-fuer-kinder.de

Zur Person:

Janko von RibbeckJanko von Ribbeck ist Heilpraktiker-Homöopath und hat seine Ausbildung an der Schule des Homöopathie-Forums in München absolviert. In sieben Jahren Rettungsdienst hat er als Rettungssanitäter wertvolle Erfahrung in der Notfallmedizin gesammelt.Mittlerweile beschäftigt sich Janko von Ribbeck seit fast 20 Jahren mit der Homöopathie und behandelt Kinder und Erwachsene.

24. November 2016

Nikolauswichteln mit dem Spieletreff Mitgespielt

Der Spieletreff Mitgespielt lädt ein zum Nikolauswichteln mit Würfel am Sonntag, 4. Dezember, um 15 Uhr im Nachbarschaftstreff.

Wichteln ist eine Nikolaustradition, die vom Schenken und Beschenktwerden lebt. Wir wandeln diese Tradition etwas ab und bauen den Würfel als Spielelement ein. Und das geht so:

Jede(r) bringt drei kleine Geschenke mit:
– ein hübsches
– ein nützliches
– und ein unsinniges.

Da bleibt viel Raum für eigene Interpretationen.

Die Geschenke sollten verpackt und im Gesamtwert nicht teurer als 8,- € (oder gleich vom Speicher) sein. Zu Beginn kommt alles in einen großen Sack, und dann wird reihum gewürfelt, wer ein Geschenk her­ausholen, auspacken, stibitzen oder weiterverschenken darf. Die Überraschung wird sein, wer mit welchen Geschenken am Ende nach Hause geht. Der Spaß ist dabei garantiert!

Eine Anmeldung (info@mitgespielt.info) ist nicht zwingend nötig, wäre aber wünschenswert, damit wir besser planen können.

Es wäre schön, wenn alle einen kleinen Beitrag an Plätzchen und Getränken mitbringen könnten.

Wir freuen uns auf Euch :-D

Euer Team von Mitgespielt

15. November 2016

Partner Abend für werdende Eltern

Wir laden Euch und Eure Partner herzlich ein, eure Verbindung zwischen Euch als Paar zu stärken. Dadurch gewinnst Du Vertrauen in Dich und in Deinen Partner und in Euch als Team, das Euch bei der Geburt und als Eltern Eures Kindes unterstützen kann.

Für den Kurs ist keine Yogaerfahrung nötig.

  1. Dezember 2016 von 19:30 – 21:30 h

im Nachbarschaftstreff Trudering, Bajuwarenstraße 92, München

Teilnahmegebühr: 40 € pro Paar

Wir freuen uns über eure Anmeldung bis zum 25. November 2016.

Katja Schranner & Claudia Demmel

 

 

Anmeldung und Information:

Claudia Demmel

Email: mail@moonroseyoga.de,
Telefon: 0170/5328274 oder 089/59908795
Internet: www.moonroseyoga.de