Deutsch-Integrationskurs am Vormittag
Der allgemeine Integrationskurs besteht aus einem Sprach- und Orientierungskurs. Es werden verschiedene Themen aus dem Alltag behandelt, z.B. Beruf, Ausbildung, Kindererziehung, Einkaufen, Freizeit, Gesundheit, Wohnen. Die Kursteilnehmer/innen üben Hör- und Leseverstehen, lernen, wie man einfache Texte verfasst, Formulare ausfüllt und erfolgreich kommuniziert.
Der Kurs endet mit der Sprachprüfung auf dem B1-Niveau (DTZ) und dem Test „Leben in Deutschland“ (LiD). Der „Deutschtest für Zuwanderer“ befähigt die Teilnehmenden, den Alltag in Deutschland sprachlich zu bewältigen und Gespräche beim Arzt, am Elternabend, mit dem Vermieter oder den Nachbarn selbstständig meistern zu können. Die Abschlussprüfung bestätigt auch ausreichende Deutschkenntnisse für die Einbürgerung. Zudem haben die Kursteilnehmer/innen mit dem LiD-Test die Möglichkeit, ihre Kenntnisse zur Rechts- und Gesellschaftsordnung nachzuweisen. Im Anschluss daran erhalten sie das „Zertifikat Integrationskurs“.
Kursveranstalter: Münchner Bildungswerk
Kurs (drei Kurstage pro Woche):
Dienstag, 09:30 – 12:45 Uhr
Mittwoch, 09:30 – 12:45 Uhr
Freitag, 09:30 – 12:45 Uhr
Anmeldung und Information:
Aleksandra Pongratz, 089-545805-21